
WISSENSWERTES ZUM THEMA FÜSSE
Dank ihrer 52 Knochen, 26 Gelenke und unzähliger Sehnen und Muskeln bringen sie uns von A nach B, gerade bei körperlich arbeitenden Menschen Hunderte Male am Tag. Etwa 175 Millionen Schritte hat ein Mensch an seinem 80. Geburtstag im Durchschnitt hinter sich gelassen – und in dieser Zeit höchstwahrscheinlich nicht nur einmal über Rücken-, Knie- oder Nackenschmerzen geklagt. Ohne dabei zu beachten: Höchstwahrscheinlich sind die Füße schuld daran. Oder vielmehr deren Verkümmerung.
10 FAKTEN ZUM THEMA FUSS
Zu Fuß um die Welt – Die gängigen Fußformen
Allgemein unterscheidet man zwischen drei verschiedenen Fußformen, gemessen an der Zehenlänge und -geometrie. Ihre Namen – ägyptisch, römisch und griechisch. Tatsächlich sind die Namen als Referenz darauf zu verstehen, in welchen Ländern oder Kulturen die jeweiligen Fußformen in der Kunst am häufigsten abgebildet wurden.
KENNEN SIE DEN FIT-DAY?
Mit dem Konzept des FIT-DAY verfolgen wir den Ansatz einer ganzheitlichen und individuellen Fußberatung.
MEHR ERFAHREN ➔